Die zentrale Tagung des Deutschen Werkbunds wird in Frankfurt am Main im neuen Hörsaalzentrum der Goethe-Universität, Campus Westend, stattfinden. » mehr erfahren
Barbara Staubach setzt sich seit 20 Jahren fotografisch mit der Architektur der Moderne auseinander. » mehr erfahren
Die Ausstellung wohnen. aber wie? macht Halt beim werkbund Sachsen in Hellerau! » mehr erfahren
Vor 50 Jahren bauten 54 international renommierte Architekten im Rahmen der Bauausstellung INTERBAU 57 das weitgehend kriegszerstörte Hansaviertel neu auf. » mehr erfahren
"Man muss weder Katholik noch Protestant, ja nicht einmal Christ sein, um doch die Faszination dieser Bauwerke zu erkennen und zu schätzen..." Dieter Bartetzko » mehr erfahren
Am 17. April 2011 haben wir die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitekur besucht. » mehr erfahren
Die erste deutsche Gartenstadt in Hellerau war nicht nur Zentrum der Lebensreformbewegung, sondern auch Geburtsort für das moderne Theater. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Für Straßburg, das als Hauptstadt eines zukünftigen »Gau Oberrhein« vorgesehen war, wurde eine umfassende Neugestaltungsplanung mit Wettbewerb in Gang gesetzt. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren