Hier findet Ihr eine Bildergalerie vom Aufbau und den Artefakten zu unserer Ausstellung SYNThesen, gleichnamig mit dem erschienenen Band 1. » mehr erfahren
Filmvorführung mit Vorträgen und Diskussion. Gezeigt werden die drei Fernsehdokumentarfilme “Das Neue Frankfurt” aus dem Jahr 1985 von J. Geist und J. Krause. » mehr erfahren
Der Deutsche Werkbund wurde 1907 in München mit dem Ziel gegründet, die Qualität aller industriell hergestellten Produkte zu verbessern. » mehr erfahren
Die Ausstellung wohnen. aber wie? macht Halt beim werkbund Sachsen in Hellerau! » mehr erfahren
Tassilo Sittmann empfing im April 2010 den werkbund.jung in seinem Wohnhaus in der Nordweststadt und entführte uns anschließend durch seine Raumstadt. » mehr erfahren
werkbund.jung wandelt auf den Spuren Henry Van de Veldes in Weimar! Die Führung findet von April bis November 2012 jeden Samstag statt. » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
13 Positionen zu LEBEN IN STÄDTEN » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren