Hier findet Ihr eine Bildergalerie vom Aufbau und den Artefakten zu unserer Ausstellung SYNThesen, gleichnamig mit dem erschienenen Band 1. » mehr erfahren
Wir waren im Rahmen des Architektursommers zu Gast bei Maxhern von DAS BLUMEN. » mehr erfahren
Das Rauch Museum in Freudenberg/Main eröffnet am Freitag, 8. November 2013 die Ausstellung „Wie Wohnen? – Wohnkonzepte des Deutschen Werkbunds“. » mehr erfahren
Der Frage nach der gestalterischen und gestaltenden Dimension der menschlichen Freiheit haben Studirende des Fachbereiches Gestaltung der H_Da beantwortet. » mehr erfahren
Der werkbund.jung nimmt sich das 80jährige Jubiläum des CIAM II zum Anlass, um eine eigene Ausstellung zum Thema zu gestalten. » mehr erfahren
Im Rahmen des Programms 90 Jahre Bauhaus fand in der Cyriakkapelle eine liebevoll gestaltete Ausstellung über Otto Bartning statt. » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Eine Zusammenstellung der Ergebnisse des II. Congrès International d’Architecture Moderne, der vom 24.-26. Oktober 1929 in Frankfurt am Main abgehalten wurde. » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren