Zur Eröffnung des Ausstellungsprogramms "grenzraum"freuen wir uns, eine Installation von Heiko Schäfer präsentieren zu können. » mehr erfahren
Am 17. April 2011 haben wir die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitekur besucht. » mehr erfahren
Der Deutsche Werkbund wurde 1907 in München mit dem Ziel gegründet, die Qualität aller industriell hergestellten Produkte zu verbessern. » mehr erfahren
Galerieprojekt für zeitgenössiche Kunst im urbanen Raum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz & in Kooperation mit “schon schön”. Mai bis September 2011. » mehr erfahren
Am 14. Oktober 2011 unternahmen wir eine kleine Reise nach Dornach, um das Zweite Goetheanum von Rudolf Steiner zu besuchen. » mehr erfahren
Wie manifestieren sich Grenzen in unserer Welt? Wie werden sie wahrgenommen? Und wie beeinflussen sie die Lebensrealitäten von Migranten? » mehr erfahren
Eine Zusammenstellung der Ergebnisse des II. Congrès International d’Architecture Moderne, der vom 24.-26. Oktober 1929 in Frankfurt am Main abgehalten wurde. » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
13 Positionen zu LEBEN IN STÄDTEN » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren