Filmvorführung mit Vorträgen und Diskussion. Gezeigt werden die drei Fernsehdokumentarfilme “Das Neue Frankfurt” aus dem Jahr 1985 von J. Geist und J. Krause. » mehr erfahren
Zu wohl keiner Zeit sind in deutschen Landen mehr Kirchen errichtet worden als in Westdeutschland zwischen den ausgehenden 1940er und den beginnenden 1970ern. » mehr erfahren
Der Frage nach der gestalterischen und gestaltenden Dimension der menschlichen Freiheit haben Studirende des Fachbereiches Gestaltung der H_Da beantwortet. » mehr erfahren
Was tun mit den „Big Boxes“, die die Moderne hinterlassen hat? Alte Fenster reparieren oder entsorgen? » mehr erfahren
Barbara Staubach setzt sich seit 20 Jahren fotografisch mit der Architektur der Moderne auseinander. » mehr erfahren
»Egon Eiermann – Der Architekt der deutschen Nachkriegsmoderne« Seine frühen Berliner Bauten und seine Möbel. » mehr erfahren
Vor 80 Jahren trafen sich in Frankfurt die international bekannten Protagonisten moderner Architektur, um über die aktuelle Wohnungspolitik nachzudenken. » mehr erfahren
Für Straßburg, das als Hauptstadt eines zukünftigen »Gau Oberrhein« vorgesehen war, wurde eine umfassende Neugestaltungsplanung mit Wettbewerb in Gang gesetzt. » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren