Ein Überwachungsmonitor zeigt Blicke in menschenleere Straßen – die Überwachungskamera zieht mechanisch ihre Kreise. » mehr erfahren
Der Werkbund befindet sich schon seit 101 Jahren in der Krise (Gelächter und Zustimmung!) » mehr erfahren
Wie manifestieren sich Grenzen in unserer Welt? Wie werden sie wahrgenommen? Und wie beeinflussen sie die Lebensrealitäten von Migranten? » mehr erfahren
Vor genau 80 Jahren – vom 24. - 26. Oktober 1929 - wurde der II. Congrès International d’Architecture Moderne, kurz CIAM II, in Frankfurt am Main abgehalten. » mehr erfahren
hafencafé. workshop.installation. Das Projekt "ort.schafft.ideen" wird aus Kassel importiert an den Offenbacher Hafen. » mehr erfahren
Die Ausstellung über die Wohnstadt Limes hat zum Ziel, die Entstehung dieser typischen Wohnstadt gegen Ende der 50er-Jahre zu zeigen. » mehr erfahren
Vor 80 Jahren trafen sich in Frankfurt die international bekannten Protagonisten moderner Architektur, um über die aktuelle Wohnungspolitik nachzudenken. » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren