Galerieprojekt für zeitgenössiche Kunst im urbanen Raum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz & in Kooperation mit “schon schön”. Mai bis September 2011. » mehr erfahren
Ein Überwachungsmonitor zeigt Blicke in menschenleere Straßen – die Überwachungskamera zieht mechanisch ihre Kreise. » mehr erfahren
Am 14. Oktober 2011 unternahmen wir eine kleine Reise nach Dornach, um das Zweite Goetheanum von Rudolf Steiner zu besuchen. » mehr erfahren
Am 17. April 2011 haben wir die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitekur besucht. » mehr erfahren
So wie in dieser Ausstellung sieht man ein Buch normalerweise nie: alle Seiten auf einen Blick nebeneinander aufgereiht und an die Wand geheftet. » mehr erfahren
Was tun mit den „Big Boxes“, die die Moderne hinterlassen hat? Alte Fenster reparieren oder entsorgen? » mehr erfahren
Unter welchen kulturellen Bedingungen ist qualitative Gestaltung am Beginn des 21. Jahrhunderts möglich? » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
Die erste deutsche Gartenstadt in Hellerau war nicht nur Zentrum der Lebensreformbewegung, sondern auch Geburtsort für das moderne Theater. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren