Der Semesterschwerpunkt »Farbforschung« gab den Rahmen für das Thema »Farbe im Stadtraum«. » mehr erfahren
Der Deutsche Werkbund thematisiert 2012 in einer Ausstellung und in einer Konferenz die Veränderungen der Kulturlandschaften an der Rheinschiene. » mehr erfahren
Die Arbeitersiedlung in Oberhausen ist gerettete Bau- und Wohnkultur! Wir durften im neu eröffneten Werkbundhaus über die Dauer des Werkbundtages übernachten. » mehr erfahren
Der zweite Diskussionsabend galt dem Themenfeld Kunst und Gestaltung. » mehr erfahren
"Wir halten den Werkbund für eine große geistige wie materielle Ressource. Nicht nur an Gebautem, an Designtem, an Historischem, an Modernem,.." » mehr erfahren
Zur Eröffnung des Ausstellungsprogramms "grenzraum"freuen wir uns, eine Installation von Heiko Schäfer präsentieren zu können. » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
13 Positionen zu LEBEN IN STÄDTEN » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren