PoolPlay - eine interdisziplinäre Sommerakademie unseres Mitglieds Jula-Kim Sieber. Kreative füllen ein leeres Schwimmbad (im)materiell. » mehr erfahren
Hier findet Ihr eine Bildergalerie vom Aufbau und den Artefakten zu unserer Ausstellung SYNThesen, gleichnamig mit dem erschienenen Band 1. » mehr erfahren
Tassilo Sittmann empfing im April 2010 den werkbund.jung in seinem Wohnhaus in der Nordweststadt und entführte uns anschließend durch seine Raumstadt. » mehr erfahren
Die Arbeitersiedlung in Oberhausen ist gerettete Bau- und Wohnkultur! Wir durften im neu eröffneten Werkbundhaus über die Dauer des Werkbundtages übernachten. » mehr erfahren
Die Ausstellung wohnen. aber wie? macht Halt beim werkbund Sachsen in Hellerau! » mehr erfahren
Der Deutsche Werkbund wurde 1907 in München mit dem Ziel gegründet, die Qualität aller industriell hergestellten Produkte zu verbessern. » mehr erfahren
Unter welchen kulturellen Bedingungen ist qualitative Gestaltung am Beginn des 21. Jahrhunderts möglich? » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren