Im Rahmen des Werkbundtages 2010 besuchte der werkbund.jung auch die Kulturstätte Gasometer in Oberhausen. » mehr erfahren
Der Deutsche Werkbund wurde 1907 in München mit dem Ziel gegründet, die Qualität aller industriell hergestellten Produkte zu verbessern. » mehr erfahren
Am 14. Oktober 2011 unternahmen wir eine kleine Reise nach Dornach, um das Zweite Goetheanum von Rudolf Steiner zu besuchen. » mehr erfahren
hafencafé. workshop.installation. Das Projekt "ort.schafft.ideen" wird aus Kassel importiert an den Offenbacher Hafen. » mehr erfahren
Die permanente Revolution der Medientechnik hat einen wichtigen Ort der Hochschulen erreicht und verändert deshalb auch den Alltag von Forschung und Lehre. » mehr erfahren
Im Film erläutert der Philosoph unter anderem, inwiefern die Bauweise von Toiletten Aufschluss über die nationale Identität ihrer Besitzer geben kann. [Auszug]: » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Für Straßburg, das als Hauptstadt eines zukünftigen »Gau Oberrhein« vorgesehen war, wurde eine umfassende Neugestaltungsplanung mit Wettbewerb in Gang gesetzt. » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren