Die Werkbünde Rheinland-Pfalz und Hessen veranstalten gemeinsam einen Diskussionsabend mit dem Schwerpunkt „Code 24 am Knoten Mainz/Wiesbaden“. » mehr erfahren
Die Ausstellung über die Wohnstadt Limes hat zum Ziel, die Entstehung dieser typischen Wohnstadt gegen Ende der 50er-Jahre zu zeigen. » mehr erfahren
„Wie definieren wir unseren Beruf, wo stehen wir in der Gesellschaft?“ » mehr erfahren
Im Rahmen des Werkbundtages 2010 besuchte der werkbund.jung auch die Kulturstätte Gasometer in Oberhausen. » mehr erfahren
Wie leben die Menschen in einer Wohnutopie aus den 1920iger Jahren? Welche Visionen hatten die Architekten, und was ist heute davon noch übrig? » mehr erfahren
Wir waren im Rahmen des Architektursommers zu Gast bei Maxhern von DAS BLUMEN. » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
Unter welchen kulturellen Bedingungen ist qualitative Gestaltung am Beginn des 21. Jahrhunderts möglich? » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren