Die zentrale Tagung des Deutschen Werkbunds wird in Frankfurt am Main im neuen Hörsaalzentrum der Goethe-Universität, Campus Westend, stattfinden. » mehr erfahren
Vor 100 Jahren erhob sich auf dem Gelände des heutigen Kölner Rheinparks ein avantgardistisches Theatergebäude. » mehr erfahren
In der Ausstellung des „grenzraum“ im Projekt-Display des Frankfurter Kunstvereins werden Arbeiten des Künstlers Winfried Baumann gezeigt. » mehr erfahren
Im Rahmen des Programms 90 Jahre Bauhaus fand in der Cyriakkapelle eine liebevoll gestaltete Ausstellung über Otto Bartning statt. » mehr erfahren
Das Rauch Museum in Freudenberg/Main eröffnet am Freitag, 8. November 2013 die Ausstellung „Wie Wohnen? – Wohnkonzepte des Deutschen Werkbunds“. » mehr erfahren
Filmvorführung mit Vorträgen und Diskussion. Gezeigt werden die drei Fernsehdokumentarfilme “Das Neue Frankfurt” aus dem Jahr 1985 von J. Geist und J. Krause. » mehr erfahren
Die Autoren zeigen die Mainzer Altstadt mit dem Markt, dem Dom und der Johanniskirche. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die große Zeit des modernen Kirchenbaus. » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Der ehemalige Industriehafen in Offenbach am Main ist eine der wertvollsten Ressourcen der Stadt. » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren