Der zweite Diskussionsabend galt dem Themenfeld Kunst und Gestaltung. » mehr erfahren
In der Ausstellung des „grenzraum“ im Projekt-Display des Frankfurter Kunstvereins wird eine Arbeit des Künstlers Michael Wagener gezeigt. » mehr erfahren
Die Arbeitersiedlung in Oberhausen ist gerettete Bau- und Wohnkultur! Wir durften im neu eröffneten Werkbundhaus über die Dauer des Werkbundtages übernachten. » mehr erfahren
Ausstellungen sind Medien mit spezifischen Vermittlungsmöglichkeiten. Ausstellungsgestaltung muss diese Möglichkeiten entwickeln und zur Wirkung bringen. » mehr erfahren
Die Werkbünde Rheinland-Pfalz und Hessen veranstalten gemeinsam einen Diskussionsabend mit dem Schwerpunkt „Code 24 am Knoten Mainz/Wiesbaden“. » mehr erfahren
Galerieprojekt für zeitgenössiche Kunst im urbanen Raum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz & in Kooperation mit “schon schön”. Mai bis September 2011. » mehr erfahren
Unter welchen kulturellen Bedingungen ist qualitative Gestaltung am Beginn des 21. Jahrhunderts möglich? » mehr erfahren
Für Straßburg, das als Hauptstadt eines zukünftigen »Gau Oberrhein« vorgesehen war, wurde eine umfassende Neugestaltungsplanung mit Wettbewerb in Gang gesetzt. » mehr erfahren
14 Positionen zu GEMEINSCHAFT UND GENERATIONEN, RAUM UND ORT, KUNST UND FOTOGRAFIE, GESTALTUNG UND MALEREI » mehr erfahren
Wie sehen Offenbacher ihre Stadt? Wie wird die Stadt bewusst oder auch unbewusst wahrgenommen? » mehr erfahren
Hafentreppe, Wohnbebauung, Brücken über das Hafenbecken, Grünflächen und Fahrradwege. Offenbachs neues Stadtquartier am Wasser nimmt sichtbar Gestalt an. » mehr erfahren
Können wir ein übertragbares Modell entwickeln, das Eigentümern eine Perspektive bietet in längst aufgegebene Räume zu investieren? » mehr erfahren