070916 50 Jahre Interbau Berlin

Sonderschau 50 Jahre Interbau 1957 in Berlin

16.09.2007, 20:00 Uhr - 18.11.2007, 19:00 Uhr

Vor 50 Jahren bauten 54 international renommierte Architekten im Rahmen der Bauausstellung INTERBAU 57 das weitgehend kriegszerstörte Hansaviertel neu auf. Die INTERBAU ist ein Paradebeispiel für die politische Funktionalisierung von Städtebau und Architektur. In Abgrenzung vom Wohnungsbau der DDR sowie von den Achsenplanungen der Nationalsozialisten sollte mit dem modernen Hansaviertel der Anschluss an die internationale, westliche Moderne wiederhergestellt werden.

In einer architekturhistorischen Ausstellung der Akademie der Künste wurden erstmals die städtebaulichen Leitgedanken thematisiert, die den Wiederaufbau des Viertels prägten. Die Ausstellung im Foyer der Akademie der Künste am Hanseatenweg war eine Sonderschau der Ausstellung „100 Jahre Deutscher Werkbund“. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur (GTA) der TU Darmstadt.