121123 Müssen Ausstellungen schön sein?
Müssen Ausstellungen schön sein? Überlegungen und Beispiele aus 20 Jahren Ausstellungsgestaltung
23.11.2012, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Ausstellungen sind Medien mit spezifischen Vermittlungsmöglichkeiten. Ausstellungsgestaltung muss diese Möglichkeiten entwickeln und zur Wirkung bringen. Jedes Thema erfordert dabei seine eigenen Umsetzungsweisen. Feste Regeln gibt es wenig. Die ästhetische Erfahrung im Sinne von »Schönheit « kann dabei ein geeignetes Mittel sein, muß aber nicht. Oftmals steht der Wunsch nach Schönheit dem Entwurf sogar im Wege. Sabine Gutjahr und Martin Krämer berichten von Ihren Erfahrungen und zeigen Beispiele aus 20 Jahren Ausstellungsgestaltung im Rahmen ihres Büros »Exposition«.
Sabine Gutjahr. Geboren 1965 in Frankfurt am Main. Studium der Kunstpädagogik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und Erziehungswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt, Magisterabschluss 1993. Im Anschluss Durchführung diverser freiberuflicher kunstpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 1996 – 98 Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen für die Saalbau GmbH. Seit 1998 Zusammenarbeit mit Martin Krämer im Büro Exposition.
Martin Krämer. Geboren 1962 in Saarbrücken. Studium der Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Abschluss mit Diplom 1991. Freiberufliche Tätigkeit am Rat für Formgebung und Mitarbeit an Ausstellungsprojekten für die Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. 1994 Gründung des Ausstellungsbüro Exposition in Frankfurt am Main. Seit 1997 Dozent für Design-Geschichte im Fachbereich Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.