110518 mz toll galerie
toll mz – galerie für zeitgenössiche kunst
21.05.2011, 20:00 Uhr - 18.09.2011, 20:00 Uhr

Galerieprojekt für zeitgenössiche Kunst im urbanen Raum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz & in Kooperation mit “schon schön”. Mai bis September 2011. Große Bleiche Ecke Flachsmarktstraße Mainz
Eröffnung: Samstag 21. Mai 18.00 & danach alle 2 Wochen neu, geöffnet 24h
Beteiligte Künstler: Oscar Mauricio Ardila Luna, Sascha Boldt, Marie Hamm, Margarethe Kollmer, Florian Rexroth, Florian Türcke.
toll mz ist ein Galerienprojekt für zeitgenössiche Kunst im urbanen Raum im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz & in Kooperation mit "schon schön". Mai bis September 2011.
Die Idee zu toll mz – galerie für zeitgenössische kunst entstand mit der Überlegung, einen Ort für zeitgenössische und ortsbezogene Kunst zu schaffen. Es soll ein dynamischer, neuartiger und unkonventioneller Ort sein, an dem verschiedenste Künstler ihre Arbeiten auf besondere Weise präsentieren können. Zu diesem Zweck haben wir ein innovatives Format im öffentlichen Raum gefunden, dass dazu einlädt innezuhalten und eine Beziehung mit den Exponaten aufzubauen. Dazu wird ein Blumenkübel umgestaltet und in einen „white cube“ verwandelt, der an seiner Oberseite mit einer transparenten Acrylglasfläche verschlossen ist. Der Inhalt ist vor Witterungseinflüssen geschützt und man kann im Vorbeigehen und von oben blickend statt der Blumen Auswüchse zeitgenössischer Kunst betrachten.
toll mz entsteht als kritischer Kommentar zum etablierten kommerziellen Galeriewesen sowie dem Ziel folgend, orts- und stadtbezogene Kunst in den öffentlichen Diskurs einzubringen und somit Künstler und die Wahrnehmung der Stadt zu fördern. Um den nichtkommerziellen Charakter unseres Kunstprojekts zu verdeutlichen, wird ein Blumenkübel zum Ort des Geschehens erkoren. Ein Pflanzkübel, dessen originäre Aufgabe es ist etwas Wachsendem Schutz und Raum zu gewähren, schien uns eine passende Metapher für unser Vorhaben.
Die gezeigten künstlerischen Arbeiten beziehen sich konkret auf den Ausstellungsort im öffentlichen Raum in Mainz und thematisieren dementsprechend Bereiche des urbanen Lebens, das Verhältnis von Natur und Kultur und ökologische Fragestellungen.
Weitere Infos auf dem toll mz Blog